Start: asap / oder 01.07.2025 bei fehlendem Knowhow in IM4G

Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Teilzeit (gesamt 52 PT für 2025)
Lokation: Remote & Erfurt (95/5)

Aufgaben:

* Technische Umsetzung des Rollouts:

* Austausch der vorhandenen mME gegen neue mME + SMGW
* Parametrierung des iMS im einstufigen Verfahren unter Nutzung des IM4G-Explorers
* Anpassung der Prozessabläufe gemäß chronologischer Abfolge
* Automatisierung und Datenmanagement:
* Automatisierter Stammdatenumbau (technisch & kaufmännisch)
* Sicherstellung der korrekten Datenmigration und -anpassung

* PoG-Ermittlung & Angebotsprozess:

* Berechnung der PoG (Point of Generation) und Erstellung eines Angebots
* Nutzung von PID 13028 oder Vorwerten des MSB für die Berechnungen
* Marktkommunikation & Systemintegration:
* Berücksichtigung aller relevanten MaKo Outbound-Prozesse
* Abstimmung mit bestehenden SolMan-Tickets (T 3696 als bisheriges Sammelticket)

Anforderungen:

* Expertise im Bereich der ABAP Entwicklung, mit Fokus SAP IS-U

* Erfahrung mit IM4G und Prozessmodellierung

* Kenntnisse über MaKo-Prozesse und gesetzliche Vorgaben

* Fähigkeit zur Datenmigration & Automatisierung von Stammdatenänderungen
* Erfahrung mit SolMan-Ticketsystemen für Dokumentation und Fehlerverfolgung


Start: 17.02.2025

Dauer: bis 31.12.2026
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Offenbach (90/10)

Erforderliche Kenntnisse:

* Architekturmodellierung mit ArchiMate (Application und Technology Layer)

* Gängige Anwendungsintegrationsmuster
* Bankfachliche Grundkenntnisse

Wünschenswerte Kenntnisse:

* Bizzdesign Horizzon und Enterprise Studio

* RESTful API Design

* SAP Business Partner, SAP Fioneer Produkte, Murex

* Breites Wissen im Technology Layer (Datenhaltung, Integrationswerkzeuge, Netzwerk, etc.)


Freelancer-Projekte-PLZ1

Platform QA tooling

JobNr: 18297 PLZ: 1**** Freiberuflich

Start: März 2025

Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (mind. 1 Woche / Monate, bis zu 50% möglich)

Aufgaben:

1.Einrichtung und Verwaltung von QA-Tools:

* Evaluierung, Auswahl und Implementierung von QA-Tools für Testmanagement, Automatisierung, Leistungstests, Sicherheitstests und CI/CD-Integration
* Pflege und Optimierung der Toolkonfigurationen zur Anpassung an die Programmanforderungen
* Sicherstellung der Kompatibilität der Tools mit der Plattform

2. Prozessentwicklung und -integration:

* Zusammenarbeit mit QA-Architekten, Delivery Managern und Entwicklungsteams zur Integration von QA-Tools in Arbeitsabläue
* Definition von Best Practices und Richtlinien für die Tool-Nutzung und Sicherstellung der Einhaltung durch die Teams

3. Leistungsüberwachung der Tools:

* Überwachen Sie die Leistung der Tools, beheben Sie Probleme und implementieren Sie bei Bedarf Aktualisierungen oder Erweiterungen
* Sicherstellen, dass die Tools sicher, konform und skalierbar sind, um den sich entwickelnden Programmanforderungen gerecht zu werden

4. Schulung und Beratung:

* Schulung und Beratung von QA-Teams in Bezug auf die Verwendung von Tools und Best Practices
* Hauptansprechpartner für werkzeugbezogene Probleme und Erweiterungen

Muss-Anforderungen:

* Nachgewiesene Erfahrung in der Auswahl, Einrichtung und Verwaltung von QA-Tools
* Erfahrung mit Kubernetes, Vertrautheit mit Containerisierungstechnologien (Docker usw.)
* Erfahrung mit dem Aufbau von QA-/Testprozessen unter Verwendung von Tools wie TestRail, JIRA usw.
* Erfahrung mit Testautomatisierungs-Frameworks und Skriptsprachen (z. B. Bash, Python (pytest), usw.)
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten für die Arbeit in funktionsübergreifenden Teams
* Fließende Englischkenntnisse, mind. C1

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung als QA-Leiter/Manager
* DevOps-Erfahrung
* Erfahrung mit großen Projekten / Infrastrukturplattformen
* Erfahrung mit Datentechnologien


Start: ASAP
Dauer: 6 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Kassel & Remote (einzelne Tage nach Absprache)

Projektbeschreibung:

Gesucht wird ein Berater für die Planung und Ausführung von vorbereitenden Infrastrukturprojekten für die Erweiterung sowie für die Planung und Ausführung von mitarbeiterbezogenen Projekten (Erweiterung von sanitären Einrichtungen, Sozialräumen, Umkleideräumen, Büros, Kantinen usw.) mit einem Team aus 2 Personen.

Anforderungen:
* Must-Have: Expertise im Facility Management & im Bereich Raumplanung für für Werk Infrastrukturprojekten, Schwerpunkt Sozialräumlichkeiten (Wichtig: Muss rückbaubar sein)
* Starke Projektmanagementfähigkeiten, kombiniert mit einer praktischen Herangehensweise
* Strukturierte Arbeitsweise
* Mittlere Kenntnisse im Finanzmanagement
* Erfahrung im Management
* Durchsetzungsvermögen / Zielorientiertes Arbeiten
* Erfahrung im Management von Auftragnehmern
* Starkes Verständnis von und Einhaltung der EHS-Prinzipien


Start: ab März / spätestens April

Dauer: 10 Monate +
Auslastung: schätzungsweise Vollzeit
Lokation: Remote & für vereinzelte Tage Germersheim

Aufgaben:

* Pflege von Prozessen: Prozesse in der bestehenden Systemumgebung analysieren und entsprechend einpflegen
* Customizing & Konfiguration: Anpassung und Konfiguration des Systems gemäß den Projektanforderungen
* Dokumentation: Erstellung und Pflege von Projekt- und Systemdokumentationen
* Testing-Prozesse: Überwachung der Test-Prozesse - Wurden Tests durchgeführt & Welche Tests wurden durchgeführt

Anforderungen:

* SAP EWM Erfahrung
* Erste Erfahrung im Umgang mit Prozessen und Systempflege
* Grundkenntnisse in der Systemkonfiguration und Customizing
* Kenntnisse in Jira und Signavio sind von Vorteil
* Team- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im internationalen Kontext
* Strukturierte und präzise Arbeitsweise für die Erstellung von Dokumentationen


Start: ab März / spätestens April
Dauer: 10 Monate +
Auslastung: schätzungsweise Vollzeit

Lokation: Remote & für vereinzelte Tage Germersheim & evtl. London

Aufgaben:

* Unterstützung bei der Anbindung eines Autostore-Systems an SAP EWM

* Umsetzung und Optimierung einer vollautomatisierten Plattform für die Kleinteileeinlagerung

* Konfiguration von Schnittstellen und Anbindungen zu relevanten APIs

* Unterstützung bei der Integration und Abstimmung zwischen Autostore und SAP EWM
* Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen

Anforderungen:

* Mehrjährige Erfahrung als Senior Consultant im Bereich SAP EWM

* Fundierte Kenntnisse in der Konfiguration von Schnittstellen und APIs

* Idealerweise Erfahrung mit ABAP Coding zur individuellen Anpassung von Systemlösungen

* Analytisches Denken, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke


Start: Januar 2025

Dauer: 12 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Oldenburg (mind. 80/20)

Projektbeschreibung:
Im Rahmen des CHC-Programms errichtet unser Kunde an den Standorten Bremen und Emden jeweils eine Elektrolyse-Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Da es sich um ein technisch anspruchsvolles und großangelegtes Bauprojekt handelt, sucht unser Kunde eine erfahrene Fachkraft, die uns beratend unterstützt. Das interne Team hat bislang wenig Erfahrung in der Durchführung von Projekten dieser Größenordnung, weshalb externe Beratung entscheidend ist, um technische Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und potenzielle Kostensteigerungen oder Verzögerungen zu vermeiden.

Projektziel:

Das Ziel der Beratung ist die reibungslose und kosteneffiziente Umsetzung des Baus und der Inbetriebnahme der Wasserstoff-Elektrolyseure. Der Berater/die Beraterin unterstützt das Team während des gesamten Projekts, insbesondere im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau/ Verfahrenstechnik. Dabei sorgt er/sie dafür, dass technische Standards eingehalten und das Projekt im Zeit- und Kostenrahmen bleibt.

Aufgaben:

* Projektleitung und Teilprojektsteuerung : Beratung bei der Koordination und Überwachung der Baufortschritte und Empfehlungen geben, um Verzögerungen oder technische Probleme zu vermeiden
* Planung und Anlagenbau: Prüfung und Optimierung der bestehenden Planungen und Prozesse im Rohrleitungs- und Anlagenbau
* Frühzeitige potenzielle technische Schwächen identifizieren und fachliche Empfehlungen zur Optimierung geben
* Verfahrenstechnik: Unterstützung bei der Optimierung der Verfahrenstechnik und Vorschläge zur Effizienzsteigerung geben, ohne die operative Umsetzung selbst zu übernehmen
* Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Sicherstellung, dass alle Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben eingehalten werden (Empfehlungen zur Umsetzung geben, keine operativen Kontrollen selbst durchführen)

Anforderungen:

* Erfahrung im Projektmanagement

* Anlagenbau-Erfahrung & Verfahrenstechnik-Expertise
* Erfahrung in der Prozessoptimierung
* Erfahrung in der Umsetzung von Großprojekten
* IBN-Erfahrung
* Souveräner Umgang mit komplexen Anforderungen
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Selbständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
* Verhandlungssicheres Deutsch, fließendes Englisch

* Erfahrung in der Energiewirtschaft


Start: März 2025

Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (mind. 1 Woche am Stück / Monat, bis zu 50% möglich)

Projektbeschreibung:

Das Team baut eine interne Plattform für Software-Produktentwickler auf, um die Entwicklung und Bereitstellung von Softwareprodukten zur Bewältigung der großen Herausforderungen im Energiesektor. Die Platform ist eine serviceorientierte, cloud-native Plattform, die entwickelt wird, um Anwendungsteams mit Self-Service-Fähigkeiten Anwendungs-Teams mit Selbstbedienungsfunktionen für die Entwicklung, den Betrieb und die Nutzung ihrer Softwareprodukte auszustatten. Die Plattform bietet Dienste für Anwendungsinfrastruktur, Daten, Service Lifecycle Management, Anwendungserstellung und -bereitstellung sowie Dienste zum Betrieb ihrer Softwareprodukte. Die Platform wird als hybride Cloud bereitgestellt, die sowohl eine private
Cloud und ausgewählte öffentliche Clouds.

Aufgaben:

* Aktive Validierung vom Status der Umgebung und Verantwortung dafür, dass die Architektur- und Ingenieurteams auf dem neuesten Stand sind
* Aktive Zusammenarbeit mi dem leitenden Infrastrukturarchitekten
* Meldung von Beobachtungen, falls die Architekturen nicht den Netzwerk- und Sicherheitsstandards erfüllen
* Geschäftliche und technische Anforderungen ordnungsgemäß in Architekturvorschläge und -prinzipien umwandeln und an die Technik weiterleiten
* Verfolgung vom Status und aktive Meidung von Risiken, Problemen und erwarteten Verzögerungen
* Falls weitere Informationen benötigt werden, Recherche, um den entsprechenden Ansprechpartner zu finden und beginn mit der Lösung des Problem in Übereinstimmung mit den Projektrichtlinien zu lösen
* Folgen von entworfenen Prozessen, um eine erfolgreiche Arbeit und Zusammenarbeit sowie eine detaillierte Dokumentation sicherzustellen
* Verantwortung für seinen Technologiebereich, der den gesamten Lebenszyklus der Lösungen von der Hardware bis zur Software umfasst
* Verantwortung für den Lebenszyklus der Lösung, d. h. Zuständigkeit dafür, dass die Lösung vom technischen Team korrekt eingesetzt wird
* Einhaltung der Architektur und die Lösung von Designproblemen, die von der Technik zurückgemeldet werden
* Für die folgenden Technologiebereiche verantwortlich: Core Networking (MPLS, VXLAN) in einer Multi-Vendor-Umgebung, K8s Netzwerk-Integrationen (CNI, DNS, ...), DPU-basierte Vernetzung, DNS, DHCP, IPAM, Internet IXP-Konnektivität, PKI (HSM, CA, ACME, ...) - privat und öffentlich, Firewalls (Internet, Intern, Kunden, Netzwerk/App Policy, OS FWs: NG, UFW, firewalld usw.), Zero Trust - Kern & Kunde, Intrusion Detection/Prevention, Day0-Analyse und -Schadensbehebung, Client-Zugang

Muss-Anforderungen:

* Core DC-Networking (VXLAN, FRRouting, OVS)
* Core WAN Networking (MPLS, IS-IS, Segment-Routing)
* k8s Networking (CNI, externe-dns)
* IXP-Konnektivität (BGP)
* DNS, DHCP, IPAM (Infoblox, BIND9)
* DPU-basierte Vernetzung (Nvidia)
* Fließendes Englisch (mind. C1) da die Projektsprache Englisch ist

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung mit verschiedenen Anbietern (Cumulus, Junos OS, Cisco NX-OS)


Start: April 2024
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote

Aufgaben:

* Integration und Konfiguration von elabftw zur Automatisierung des Laborbetriebs
* Entwicklung und Implementierung von Azure Logic Apps zur Steuerung von elabftw über REST-Schnittstellen
* Durchführung von komplexen Berechnungen unter Verwendung von R in Azure Machine Learning Instanzen
* Unterstützung bei der Entwicklung von Frontend-Funktionalitäten in Angular für das UI, falls erforderlich

Muss-Anforderungen:

* Erweiterte Kenntnisse in der Entwicklung von Azure Logic Apps und deren Integration mit REST-APIs, Azure SQL Datenbanken, Azure ML Pipelines
* Kompetenz in der Nutzung von R für Datenanalyse und -verarbeitung in Azure Machine Learning Instanzen
* Erfahrung in der Entwicklung von Frontend-Anwendungen mit Angular und Kenntnisse in der Integration von Backend-Services
* Kenntnisse in der Verwendung von Azure-Diensten für Cloud-basierte Lösungen

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung in der Konfiguration und Implementierung von elabftw oder ähnlichen Laborautomatisierungssoftwarelösungen
* Erfahrung in der Entwicklung und Integration von Backend-Services für Angular-Anwendungen
* Erfahrung in der Entwicklung von C#