Start: ASAP

Dauer: 10 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Neuhausen (1-2 Mal / Monat, jeweils für 3 Tage vor Ort)

Aufgaben & Anforderungen:

* MDG-Erfahrung
* SAP-Generalist (Logistik und FI/CO); fundierte Modulkenntnisse in SD, MM/IM und LE/WM
* Management von Schnittstellen zu 3rd Party Systemen
* Erfahrung in der Konzeption / Gestaltung von Etiketten und Scanlogik
* Erfahrung in der Erstellung von technischen Spezifikationen (TIA) mit gutem technischen SAP-Hintergrund
* Erster Ansprechpartner für Entwickler während der Build-Phase
* Erfahrung in der Datenbereinigung und -selektion
* Erfahrung in der Datenmigration mit mehreren Projekten
* LSMW
* Entwurf von Upload-Funktionalitäten
* Fortgeschrittenes Excel-Know-how
* Starke Erfahrung in der Leitung und Koordination des Testmanagements (Definition und Zuweisung von Testfällen und -schritten, Defektmanagement, Datenaufbereitung)
* Strukturierte Arbeitsweise
* Einsatz von Projektmanagement-Tools, Teams / Excel
* Phasen-, Arbeitspaket- und Aufgabenplanung (Milestones, Dependencies)
* Gute Kenntnisse im Management von Meetings inkl. Agenda, Open Points Management und Dokumentation
* Proaktive Kommunikation mit dem Projektteam und den Berichtslinien
* Stark in der Kommunikation mit Fachabteilungen (Übersetzung des technischen Ansatzes in die Geschäftssprache, praktische Lösungsfindung)
* Fähigkeiten zur Projektleitung
* Projektsprachen: Englisch (verhandlungssicher)

* Reisebereitschaft: 1-2 Reisen pro Monat (jeweils für 3 Tage) nach Neuhausen


Start: März 2025

Dauer: 10 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Neuhausen (3-4 mal, jeweils für 3-5 Tage / Monat vor Ort)

Aufgaben & Anforderungen:

* Verantwortlich für das gesamte Programm
* IT-Infrastrukturmanagement für ESS-Umzug
* SPBE Gesamtprojektmanagement für alle Dimensionen (Prozess, Stamm- und Transaktionsdaten, Testing)
* Fundierte IT-Kenntnisse (am besten auch SAP)
* Projektsprachen: Englisch und Deutsch (verhandlungssicher)
* Reisebereitschaft: 3-4 Reisen (jeweils für 3-5 Tage) pro Monat nach Neuhausen


Freelancer-Projekte-PLZ7

IT Projektmanagement

JobNr: 18631 PLZ: 7**** Freiberuflich

Start: ASAP

Dauer: 10 Monate +
Auslastung: 50% - 100%
Lokation: Remote & Neuhausen (1 - 2 Tage / Monate für 3 Tage vor Ort)

Aufgaben & Anforderungen:

* Koordination von IT-Projekten
* Koordinierung mehrerer Dritt-Parteien/Anbieter im Hinblick auf die Fertigstellung von Projektmeilensteinen
* SAP-Kenntnisse/Verständnis wären von großem Vorteil
* Proaktive Kommunikation mit dem Projektteam und den Berichtslinien
* Stark in der Kommunikation mit Fachabteilungen
* Projektsprachen: Englisch und Deutsch (verhandlungssicher)
* Reisebereitschaft: 1-2 Reisen pro Monat (jeweils für 3 Tage) nach Neuhausen, Deutschland/ Rest remote


Start: 10.03.2025

Dauer: 12 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (34/66), zzgl. 20 % Brüssel

Aufgaben:

* Weiterentwicklung und Implementierung der Steuerungsprozesse für das digitale Portfolio (ABR, QBR)
* Regelmäßige Kommunikation mit allen involvierten Stakeholdern
* Beratung beim jährlichen Arbitrage-Prozesses (Sammlung von Informationen, Bewertung von Business Case-Berechnungen, Vorbereitung von Arbitrage-Entscheidungen für das Management) in beratender Funktion mit Strategie und Controlling
* Unterstützung des vierteljährlichen Business-Review-Prozesses durch Vorbereitung von QBR-Meeting-Formaten, Sammlung von Informationen und Sicherstellung der Informationsqualität von Produkten (und gleichzeitig für Projekte und Programme)
* Beratung der Produkt- und Projektteams bei der Definition von OKRs und Nachverfolgung der Erfüllung der OKRs für Produkte und Programme
* Vorbereiten von Präsentationen und Organisieren von relevanten Meetings und Workshops
* Einführung neuer Prozesse und Vorbereitung von Bewertungen neuer Methoden, z. B. von Priorisierungsmethoden, Methoden zur Impact-Maximierenden Ressourcenzuweisung
* Unterstützung von Initiativen/Produktteams bei der Lösung von transversalen Roadblocks
* Durchführen von Analysen und Fortschrittskontrollen für das digitale Portfolio
* Plausibilisierung von Plan/Ist Abweichungen
* Erstellen von Entscheidungsunterlagen
* Sicherstellung der inhaltlichen Konsistenz von Unterlagen

Projektziel der in Anspruch zu nehmenden Beratung:

* Weiterentwicklung und Implementierung eines integrierten Portfoliomanagements für das digtiale Portfolio der Elia Group im Kontext der laufenden digitalen Transoformation des Unernehmens hin zu einer produktorientierten Organisation

* Operative in laufenden Steuerungsprozessen (unterjährige Steuerung und mult-Jahr Planung)
* Effektive Kommunikation und Change Management zu den zu implementierenden Prozessveränderungen

Anforderungen:

* Fundierte Kenntnisse und nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Implementierung von Projekt- & Portfoliomanagement
* Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Unterstützung von großen, komplexen Transformationsprojekten in einem digitalen Umfeld

* Expertise in der Anwendung moderner Kommunikationstools und -techniken
* Englisch & Deutsch (mind. C1)
* Erfahrung im Projekt- und Portfoliomanagement, insbesondere im Kontext von digitaler Transformation/Aufbau einer Produktorganisation
* Vertiefte Kenntnisse moderner (Mulit-)Projektmanagement-Methodologien (SAFe, Agile, Scrum, PRINCE2) sowie idealerweise im Bereich Enterprise Architecture (TOGAF, Zachmann)
* Umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in Unternehmen
* Fundiertes Verständnis der aktuellen Trends, Techniken und Best Practices im Bereich des Portfoliomanagements/Multi-Projektmanagements
* Nachweise über Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich Portfoliomanagement, und Enterprise Architecture


Start: 10.03.2025

Dauer: 10,5 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (90/10), zzgl. 10 % Brüssel

Aufgaben:

* Festlegung und Abstimmung von Projektleitern und Geschäftsverantwortlichen auf eine gemeinsame Agenda im Hinblick auf die End-to-End-Programmziele (Umfang, Zeitrahmen, erwartete Geschäftsergebnisse)
* Aufbau einer operativen Programmstruktur, die eine kontinuierliche Transparenz des Programmfortschritts gegenüber dem Plan ermöglicht
* Anleitung zur Einrichtung effektiver Prozesse für typische Programmaktivitäten, wie z. B. Risikomanagement, Problemmanagement usw.
* Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Kommunikationsstrategie innerhalb des Programms, aber auch gegenüber externen Interessengruppen
* Sicherstellung der Planung und Vorbereitung für alle erforderlichen Lebenszyklen des Programms, einschließlich der Einführungs-, Startvorbereitungs- und Post-Launch-Phasen

Projektziel der in Anspruch zu nehmenden Beratung:

Neuausrichtung der Programmziele und Schaffung von Transparenz und Kontrolle bei der Umsetzung.

Anforderungen:

* Sprache: Fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache (C1)
* Min. 5 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche
* Min. 5 Jahre Erfahrung im Umgang mit groß angelegten IT-Programmen
* Bewährte Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten auf allen Ebenen (technische Ingenieure, Abteilungsleiter, C-Level, Betriebsrat usw.)
* Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Leitung großer Programme (mehrjährig, mit 100+ FTE)
* Erfahrung mit der Due-Diligence-Prüfung von Programmen und der Umstrukturierung von Programmen, die zur Erreichung ihrer Ziele neue Anpassungen erfordern
* Aufbau und Betrieb eines PMO - Agile Methoden, Zertifizierungen bevorzugt, aber Erfahrung in der tatsächlichen Umsetzung erforderlich


Start: 10.03.2025

Dauer: 10,5 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (90/10), zzgl. 10 % Brüssel

Aufgaben:

* Einrichtung effektiver Projektmanagementprozesse, die Geschäftsanwender, Anwendungsentwickler und Plattformentwickler miteinander verbinden
* Gewinnen Sie das Vertrauen aller Schnittstellen-SPOCs, indem Sie sich auf den Teil des Unternehmens einlassen, den sie repräsentieren, ihre Antriebskräfte verstehen und kreative Wege finden, um gemeinsame Ansätze zu schaffen, die allen helfen, ihre Ziele so weit wie möglich zu erreichen
* Entwicklung und Verbreitung eines gemeinsamen Verständnisses der geschäftlichen Anforderungen und ihrer Beziehung zu den technischen Lieferplänen in Bezug auf Reihenfolge, Umfang, Aufwand und Zeitrahmen
* Entwicklung effektiver und effizienter Berichterstattungsmaßnahmen, um ein kontinuierliches Management des End-to-End-Programms zu ermöglichen
* Erkennen von Risiken, die der rechtzeitigen Umsetzung der abgestimmten Pläne entgegenstehen, und Koordinierung der Bemühungen zur Minderung dieser Risiken, einschließlich - falls erforderlich - Eskalationsprozesse
* Identifizierung von Möglichkeiten für eine verbesserte Umsetzung, z. B. durch die Beseitigung redundanter Arbeiten, die zu zusätzlichen Kosten und Komplexität führen
* Unterstützung der Programmleitung bei der Schaffung von Transparenz über alle Elemente der Initiative für die C-Ebene von Elia, z. B. durch Vorbereitung von Steerco-Sitzungen und Abstimmung des Inhalts mit den wichtigsten Interessengruppen.
* Entwicklung eines Issue-Management-Prozesses, der es ermöglicht, funktionsübergreifende Lieferprobleme auf effektive und transparente Weise zu lösen

Projektziel der in Anspruch zu nehmenden Beratung:
Erstellung einer End-to-End-Sicht auf die Gesamtinitiative und Förderung der Entwicklung bzw. Überwachung der Ausführung von Schnittstellenvereinbarungen zwischen den Teams.

Anforderungen:

* Sprache: Fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache (C1)
* Erfahrung in der Energiewirtschaft
* Min. 5 Jahre Erfahrung im Management komplexer Projekte mit IT-Beteiligung
* Nachgewiesene Erfahrung im IT-Projektmanagement, vorzugsweise in der Energie- oder Versorgungsbranche
* Vertrautheit mit IT-Lösungen im Energiesektor (z. B. SCADA, EMS/DMS)
* Ausgeprägtes Stakeholder-Management
* Eingehende Erfahrung mit agilen Verfahren (Scrum, Kanban) oder Lean-Prinzipien, insbesondere im Kontext von IT- und Energiesektorprojekten
* Zertifizierung in PMP, PRINCE2 oder agilen Methoden bevorzugt
* Ausgeprägte Führungsqualitäten mit nachweislicher Fähigkeit, Teams zu motivieren, klare Ziele zu setzen und die Zusammenarbeit zu fördern
* Fähigkeit, Probleme und Hindernisse schnell zu erkennen und praktische, kosteneffiziente Lösungen zu finden
* Fähigkeit, Risiken während des gesamten Projektlebenszyklus zu erkennen, zu bewerten und abzumildern


Start: asap
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Essen

Aufgaben:

* Claim Management e2e im Rahmen eines neu aufzubauenden PMOs für den unternehmensweiten Bereich Engineering Projektierung

* Proaktive Arbeit und Unterstützung der Projektleiter auf partnerschaftlicher Ebene
* Unterstützung bei Verhandlungen mit Kunden

Anforderungen:

* Senior Level im Bereich Claim Management e2e (bis zur Fertigstellung)
* Offene, proaktive & partnerschaftliche Arbeitsweise sowie Erfahrung mit Groß-Projekten im Bereich Engineering


Start: 01.04.2025

Dauer: 3 Monate
Auslastung: 5 Tage pro Woche a 6 Stunden
Lokation: Remote

Aufgaben:

* Beratungsleistungen zur Betreuung der internen hybriden SAP-Landschaft (ECC, Fiori, BW)

* Koordination und Unterstützung bei der Durchführung von Systemaktualisierungen der internen SAP-Landschaft

* Koordination und Unterstützung bei der Reorganisation der SAP BTP Global Accounts, zugehöriger Subaccounts und der SAP BTP Berechtigungen

* Beratende Unterstützung bei der Integration der bestehenden SAP-Landschaft im S/4 HANA Public Cloud Einführungsprojekt

* Fachliche Beratung zur Schnittstellenoptimierung

* Unterstützung bei der Durchführung der jährlichen IT-Prüfung

Anforderungen:

* Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit IT-Bezug
* Sehr gute (nachgewiesen) und modulübergreifende Kenntnisse der SAP-Anwendungslandschaft sowie cloud-basierten Anwendungen der SAP
* Erfahrung in der (Teil-)Projektleitung umfangreicher SAP-Projekte, gerne mit Bezug zu Hyperscalern z. B. Microsoft
* Mehrjährige Berufserfahrung im SAP-Umfeld, idealerweise in hybriden Systemlandschaften
* Erfahrungen im Umgang mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP)
* Erste Erfahrungen in der Einführung und Nutzung von S/4HANA wünschenswert
* Gewährleistung der Dokumentation aller Beratungsleistungen
* Sicherstellung der Wissensübermittlung an das interne (Projekt)Team
* Einhaltung definierter Qualitätsstandards bei der Leistungserbringung
* Flexibilität bei der Anpassung der Beratungsleistungen an sich ändernde (Projekt)anforderungen


Start: asap
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Essen

Aufgaben:

* Leitung eines neu aufzubauenden PMOs für den unternehmensweiten Bereich Engineering Projektierung

* Einbringung frischer Ideen, neuer Tools (der Kunde hat traditionellen Charakter, möchte aber v.a. Offenheit gegenüber neuen Methodiken, Tools, etc. zeigen)

* Proaktive Arbeit und Unterstützung der Projektleiter auf partnerschaftlicher Ebene

Anforderungen:

* Senior Level im Bereich PMO & PMO Steuerung

* Offenheit, Interesse und Erfahrung mit aktuellen PMO Trends & Tools
* Offene, proaktive & partnerschaftliche Arbeitsweise sowie Erfahrung mit Groß-Projekten, bestenfalls im Bereich Engineering


Start: April 2025

Dauer: 9 Monate

Auslastung: Vollzeit

Lokation: Remote

Aufgaben:
* Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -praktiken
* Begleitung von Sicherheitsaudits und -bewertungen
* Organisation und Durchführung von Pentests
* Unterstützung der Teams in Bezug auf Sicherheitsbest Practices und Risikomanagement
* Unterstützung der Erstellung der Sicherheitskonzepte
* Erstellung / Anpassung technischer Konzepte

Anforderungen:

* Muss: Spezialwissen bzgl. Sicherheits- und Compliance-Standards
* Muss: Spezialwissen bzgl. des BSI-Grundschutz
* Muss: Vertiefte Kenntnisse bzgl. Mitwirkung bei der Erstellung eines Sicherheitskonzept

*


Start: 03.03.2025
Dauer: 24 Monate
Volumen gesamt: 360 Tage (daraus resultierende durchschnittliche Wochenauslastung)
Lokation: Remote & Berlin (50/50), zzgl. 15 % Trasse SuedOstLink, Abschnitt B

Aufgaben:

* Fachliche Projektleitung bei der Realisierung vom LWL-Teilprojekt (technische Planung, qualitäts- und normgerechte Ausführung und Inbetriebnahme) mit dem Ziel einer bedarfsgerechten, kundenorientierten und kosteneffizienten Kabelanbindung mit LWL zur Schaffung der notwendigen Datenübertragungswege entsprechend den Anforderungen
* Projektmanagement für Teilprojektaufgaben (Planung, Organisation, Koordination, Überwachung und Steuerung, einschließlich Ressourcen-, Meilenstein- und Projektkostenplanung)

* Führung des LWL-spezifischen Projektteams
* Erarbeitung und Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei sich abzeichnenden bzw. eingetretenen Planabweichungen, einschließlich der Überprüfung ihrer Wirksamkeit
* Initiierung und fachliche Begleitung von Studien, technisch-wirtschaftlichen Variantenvergleichen von Varianten und Vorplanungen in Vorbereitung der LWL-Projekte/Teilprojekte
* Monatliche, gewünschte Berichterstattung über den Fortschritt der verantwortlichen Teilprojekte an den Gesamtprojektleiter
* Führung (Überwachung, Steuerung und Management) von Trassen- und Montagefirmen sowie Firmen für technologiebezogene Nebenprozesse im Rahmen von verantwortlichen LWL-(Teil-)Projekten, Koordination und Steuerung des Bauablaufs
* Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Montageleistungen und Material, technische (Teil)Abnahmen für verantwortliche LWL-(Teil-)Projekte, komplexe technische Funktionsprüfungen in Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlich
* Mitwirkung bei der Überarbeitung von internen Richtlinien und Reglementen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Asset Management
* Mitwirkung bei Vertrags- und Vergabeverhandlungen mit Kunden und Lieferanten und Lieferanten sowie bei der Abwicklung von Einkaufsprozessen in Zusammenarbeit mit dem Einkauf
* Mitwirkung bei der Fakturierung von Aufträgen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Rechnungswesen

Projektziel:

Das Hauptziel dieser Projekte ist vor allem die Herstellung von HVDC-Verbindungen zwischen Erzeugungs-
und Verbrauchszentren in Nord- und Süd- sowie West- und Ostdeutschland. Im Allgemeinen sind die 525kV-HVDC-Verbindungen im Netzgebiet jeweils für eine Leistungsübertragung von 2 GW geplant. In dieser Position wird nicht nur das Projekt SuedOstLink+ und damit die Energiewende einen wesentlichen Schritt voran getrieben, sondern auch durch technische Expertise die Planungsgrundlagen und Tools für die zukünftige Planung von DC-Projekten neu mitgestaltet.

Notwendige Kompetenzen (must-haves):

* Abgeschlossenes Studium in einem ingenieurtechnischen Studiengang oder/ und langjährige Erfahrung in ähnlichen Projekten, bzw. den oben genannten Tätigkeiten
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Kabelindustrie, bei Energieversorgern, Prüfinstituten oder Beratungsunternehmen mit speziellen Kenntnissen der Glasfasertechnik

* Projektmanagementerfahrung, Kenntnisse von Projektmanagement-Methoden

* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

* Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office

* Gute englische Sprachkenntnisse (vorzugsweise B2) in Wort und Schrift
* Lesen von deutschsprachigen Texten, Verstehen und Sprechen der deutschen Sprache (vorzugsweise B1)

Kein Muss, aber von Vorteil:

* Kenntnisse von Projektmanagement-Tools (u.a. MS Project), Anwendungskenntnisse von Planungs- und GIS-Tools sowie SAP
* Vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
* Technisches Verständnis zur Bewertung von Work Method Statements und Verfahrensbeschreibung für Kabellegung (Offshore und Onshore)
* Sicherheitsingenieur (Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa) / Bachelor oder vergleichbare Ausbildung wünschenswert

* Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office
* Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in der technischen Planung und Trassierung von Onshore Infrastrukturvorhaben (vorzugsweise Linienbauwerke wie Kabel und Pipelines) und Planfeststellungsverfahren

* Technische Kenntnisse im Onshore-Leitungstiefbau sowie Erfahrung im Umgang mit Fachbehörden

* Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Gesetze und Normen


Start: April 2025

Dauer: 9 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Offenbach & Remote (60/40)

Projekbeschreibung:

Die Bank setzt aktuell einen Host-basierten Rechenkern der Firma msg ein, den MarzipanM Rechenkern. Das Backend der eigenentwickelten Host-Bestandssystems greift auf diesen Rechenkern zu. Es ist eine Migration auf das neue, auf Web-Technologien basierende msg System MarzipanWeb, das einen entsprechenden Rechenkern enthält, geplant Das Projekt soll die Business Logik und Datenbasis auf dem Großrechner mit dem neuen dezentral betriebenen Marzipan Web System via Web-API verbinden. Zusätzlich soll eine komplexe Schnittstelle für Kredite, die in die Applikation Murex übertragen werden sollen, entwickelt werden. Eine Parametrisierung von Murex muss in diesem Zusammenhang mit einem neuen Software-Modul erfolgen.

Anforderungen:

* Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung komplexer Projekte im Umfeld Treasury oder Capital Markets
* Know-How der Funktionsweise von Treasury Systemen und Prozessen, insbesondere mit Schwerpunkt auf die Berechnung und Vorgabe von Einstandssätzen für das Kreditgeschäft
* Kenntnisse der gängigen Projektmanagement-Methodiken
* Technisches Verständnis von Schnittstellen-Kommunikation zwischen Anwendungssystemen
* Verbindliches, überzeugendes und durchsetzungsstarkes Auftreten
* Sehr gutes analytische Denkvermögen und strukturierte Herangehensweise
* Klare Kommunikation in Richtung Stakeholder und Projektteam
* Erfahrung in Projekten mit Rechenkern-Anbindungen und idealerweise Erfahrung in msg Marzipan Projekten (wünschenswert)