Start: Mai 2025
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: 50 - 100%
Lokation: Remote & Hannover (70/30)
Aufgaben:
* Projektleitung im Rahmen der Umstellung im Zahlungsverkehr auf ISO20022 / XML Formate
* Übergeordnete Koordination
* Abhängigkeiten und Stellschrauben erkennen
Anforderungen:
* Sehr gute Kenntnisse im Zahlungsverkehr, ISO 20022 und XML Formate
* Umfangreiche Erfahrung in der Projektleitung
* Expertise in Bezug auf IT Infrastruktur im Zahlungsverkehr
* Idealerweise Kenntnisse im Kernbankensystem OSPlus
Start: ASAP
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (mind. 1 Woche am Stück pro Monat, bis zu 50% möglich)
Projektbeschreibung:
Das EDP-Team baut eine interne Plattform für Software-Produktentwickler der Elia-Gruppe auf, um die Entwicklung und Bereitstellung von Softwareprodukten zu beschleunigen, um die großen Herausforderungen im Energiesektor zu bewältigen.
Die EDP-Plattform ist eine serviceorientierte, Cloud-native Plattform, um Anwendungs-Teams Self-Service-Fähigkeiten für die Entwicklung, die Ausführung und den Betrieb ihrer Software-Produkte zu bieten. Die EDP-Plattform bietet Dienste für Anwendungsinfrastruktur, Daten, Service Lifecycle Management, Anwendungsentwicklung und -bereitstellung sowie Dienste für den Betrieb ihrer Softwareprodukte. Die EDP Platform wird als hybride Cloud bereitgestellt, die sowohl eine private Cloud als auch ausgewählte öffentliche Clouds umfasst.
Aufgaben:
* Zusammenarbeit mit der Programmleitung zur Überwachung von Meilensteinen und Qualität, um Risiken und Eskalationen zu erkennen und zu bewältigen
* Sicherstellung einer effizienten Durchführung der Programmaktivitäten durch Koordinierung von Besprechungen vor Ort und unverzügliche Behandlung von Programmproblemen
* Einführung und Aufrechterhaltung von Dokumentationsstandards zur Gewährleistung von Konsistenz und Genauigkeit innerhalb des Programms
* Identifizierung, Bewertung und Management von Programmrisiken, um potenzielle Gefahren zu mindern und erfolgreiche Ergebnisse zu gewährleisten
* Erleichterung einer transparenten Kommunikation innerhalb des Programmteams durch Rundschreiben, Aushänge und andere Kommunikationskanäle
* Rationalisierung der Programmabläufe durch Erledigung administrativer Aufgaben im Zusammenhang mit der Programmverwaltung
* Unterstützung von Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung der Programmverwaltungsprozesse, um Effektivität und Effizienz zu steigern.
Muss-Anforderungen:
* Nachgewiesene Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren als Project Management Officer oder Projektmanager
* Nachgewiesene Berufserfahrung als Co-Projektleiter oder sogar in einer unterstützenden Funktion
* Nachgewiesene Kenntnisse (Methodik, Best Practices) und nachgewiesene Erfahrung im klassischen Projektmanagement und agilen Frameworks
* Erfahrung in der IT-Branche, vorzugsweise im Bereich Softwarebereitstellung und Cloud-Technologien
* Beherrschung der Microsoft Office Tools (PowerPoint, Word, Excel, Teams) und Atlassian Tools (Confluence & JIRA)
* Zertifizierung in IPMA Level D oder einer vergleichbaren klassischen Projektmanagement-Methodik
* Master-Abschluss in einem relevanten Bereich (z. B. Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Wirtschaftsinformatik)
* Fliende Englisch & Deutschkenntnisse (mind. B2)
Soll-Anforderungen:
* Zusatzqualifikationen im agilen Projektmanagement wünschenswert (z.B. Scrum, SAFe)
Start: März 2025
Dauer: 7 Monate +
Auslastung: 2 Tage pro Woche
Lokation: Remote & Frankfurt nach Absprache (90/10)
Beschreibung:
Für die vorliegende Anfrage steht der Workstream „Fachliche Datenstandards & Data Governance" im Fokus und soll in der Umsetzung durch die angefragte Rolle primär unterstützt werden. In diesem Workstream sind die Themen rund um Data Governance, Datenqualität und Fachliche Datenstandards/Modelle strategisch verortet und sollen die operative Linientätigkeit des Data Office in der Reichweite unterstützen und vorantreiben.
Aufgaben:
* Durchführung einer Business-orientierten Data Governance in der FZI durch fachliche Begleitung von Rollenträgern (Data Owner, Stewards und Custodians) und Beratung in ihrem Aufgaben- und Verantwortungsgebieten und Integration der Data Governance Prozesse in bestehende Prozesse des Kunden
* Aufbau und Etablierung eines übergreifenden Datenqualitätsmanagement für den Kunden entsprechend des Datenqualitätskonzeptes des Konzerns
* Durchführung von Konzeption und Entwicklung eines übergreifenden fachlichen Datenmodells für alle Domänen des Kunden in Zusammenarbeit mit Fachbereichen unter Einhaltung von fachlichen Datenstandards und entsprechenden Konzernvorgaben
* Beratung und Begleitung von Data Use Cases zur Einhaltung von Data Governance- und Qualität Anforderungen (Business-orientierte Compliance) und aktive Zusammenarbeit und Kommunikation mit Fachbereichen und Management für Awareness und Sensibilisierung von Data Governance Praktiken und Standard
* Implementierung von Aufbau von Monitoring und KPI für Data Governance und Datenqualität für die Fortschrittsmessung und Überwachung von Prozessen
* Beratung und Abstimmung zwischen Data und AI-Office und dahinterliegenden Governance Prozessen
* Erstellung von zielgruppengerechten Informationsgrundlagen zu Data Governance und Standards
Muss-Anforderungen:
* Praktische Erfahrung Data Governance in Implementierung sowie Rollout der Praktiken und Standards in der Organisation (3 Jahre)
* Fundiertes Verständnis in Prinzipien, Standards und Frameworks der Data Governance (3 Jahre)
* Erfahrungen in Datenqualitätsmanagement und Frameworks (3 Jahre)
Soll-Anforderungen:
* Know-How in Datenarchitektur und Datenmanagement (3 Jahre)
* Projekterfahrungen im Konzernumfeld und dezentralen Organisationen (3 Jahre)
* Know-How über Datenmodelle und Modellierung (3 Jahre)
* Praktische Erfahrungen mit Datenkatalogen (wie z. B. Quantum) (3 Jahre)
* Deutsch in Wort und Schrift - Level C2
Start: Ende März / Anfang April
Dauer: 6 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Hagen (Onboarding 100% vor Ort, anschließend tageweise vor Ort Präsenz erforderlich)
Projektbeschreibung:
SAP-Software-Entwicklung bei unserem Kunden bedeutet vor allem Interaktion mit Menschen, das Meistern von technologischen Herausforderungen und hochmodernes ABAP, SAP Fiori, SAPUI5 und SAP HANA. Gemeinsam gestaltet unser Kunde Innovationen in einem hoch effizienten und engagierten Team. Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, die Arbeit jeden Tag zu verbessern und das Beste aus sich herauszuholen. Auch innovative Werkzeuge wie Kubernetes und ChatGPT, die nicht zur klassischen SAP-Welt gehören, verwenden sie, um das Ziel einer optimalen Lösung für jede Herausforderung zu erreichen.
Als Digital Leader im europäischen Handel steht die kontinuierliche Weiterentwicklung komplexer IT-Services im Mittelpunkt. Gesucht wird eine engagierte Person zur Entwicklung innovativer Applikationen unter Verwendung neuester Technologien und hoher Qualitätsstandards.
Aufgaben:
* Entwicklung von Applikationen mit modernen Technologien unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards
* Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der SAP-Software-Entwicklung, z. B. SAP Fiori, SAPUI5, OData-Services oder SAP HANA
* Mitwirkung an bereichsübergreifenden Lösungen in enger Zusammenarbeit mit den Inhouse-SAP-Beratungs-Teams
* Kontinuierliche Optimierung von Prozessen und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Unternehmens
Anforderungen:
* Berufserfahrung und Projekterfahrung im SAP-Umfeld mit Fokus auf objektorientierte ABAP-Entwicklung
* Analytische und strukturierte Denk- und Arbeitsweise in Verbindung mit einer positiven und lösungsorientierten Einstellung
* Offenheit für neue Technologien sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Begeisterung für Change-Prozesse und kreative Lösungsentwicklung im Team sowie die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen
* Abgeschlossenes Studium mit IT-, technischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Berufsausbildung
Start: März 2025
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: 2 - 3 Tage pro Woche
Lokation: Remote & Berlin nach Absprache (95/5)
Aufgaben:
* Identifikation von Risiken: Analyse von Betriebsprozessen, Infrastruktur und anderen relevanten Bereichen, um potenzielle Risiken zu identifizieren, die den sicheren Betrieb der Bahn beeinträchtigen könnten
* Durchführung von IT-Risikoanalysen: Spezifische Analyse von IT-Systemen und -Infrastruktur unter Berücksichtigung der ISO 27001-Anforderungen und NIST-Richtlinien
* Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen: Evaluierung von bestehenden Sicherheitsmaßnahmen und -systemen, um deren Wirksamkeit bei der Risikominderung zu beurteilen
* Aktualisierung und Überwachung: Regelmäßige Aktualisierung der Risikoanalysen, um Veränderungen im Betrieb oder der Infrastruktur zu berücksichtigen, und Überwachung der Wirksamkeit implementierter Sicherheitsmaßnahmen
* Integration von NIST und ISO 27001: Einbindung der Prinzipien und Best Practices aus NIST und ISO 27001 in den gesamten Risikomanagementprozess der Deutschen Bahn
* Bewertung von Sicherheitskontrollen: Evaluierung der Wirksamkeit von Sicherheitskontrollen im Hinblick auf die Standards von NIST und ISO 27001
* Erstellung von Risikoberichten: Dokumentation der Ergebnisse der Risikoanalysen in klaren und umfassenden Berichten, die an die relevanten Stakeholder weitergeleitet werden können
Muss-Anforderungen:
* Tiefgehende Kenntnisse & Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit (3 Jahre)
* Kenntnisse und nachweisbare praktische Erfahrung im Thema IT-Risikomanagement (inkl. Schutzbedarfsfeststellungen) (3 Jahre)
* Vertrautheit mit den Prinzipien und Anforderungen der ISO 27001 & 27005 (3 Jahre)
* Vertrautheit mit den Prinzipien und Anforderungen des BSI Grundschutz (3 Jahre)
Soll-Anforderungen:
* Audit- oder Assessmenterfahrung (3 Jahre)
* Branchenwissen Eisenbahnunternehmen (idealerweise in Informationssicherheits- und Infrastrukturumfeld) (1 Jahr)
* Know-how zur Identifikation Chancen/ Risiken; Erkennung von IT-Risiken, und Chancen durch die Abstellung der Risiken/Maßnahmen (3 Jahre)
* Erfahrungen im Informationssicherheitsrsrisikomanagement im Tooling mit ServiceNow
* Kommunikations- und Moderations- Know-how: Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies ist wichtig, um Ergebnisse der Risikoanalysen effektiv an alle relevanten Stakeholder zu kommunizieren (3 Jahre)
* Zertifizierung zum ISO 27001 und Audior, BSI Grundschutz Auditor, CISS
Start: 03.03.2025
Dauer: 4 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Hanau
Aufgaben:
* Test und Validierungsphase einer neuen Hochspannungs-Stromversorgung im Bereich der Leistungselektronik
* Erstellen von Testkonzepten (Ablauf, Messmittel, Durchführung, Protokoll)
* Aufbau des nötigen Test-Setup für die Durchführung der Tests
* Durchführen von Tests (Spannungen > 1000V)
* Durchführen/Beratung eines möglichen Trouble Shooting
* Bewerten der Testergebnissen
* Erstellen von Prüfberichten
Anforderungen:
* Gute Kenntnisse in den Bereichen Hardware Entwicklung, Leistungselektronik oder Nachrichtentechnik
* Erfahrung im Bereich Prototypen Erprobung
* Erfahrung im Aufbau und Prüfung von Prototypen
* Kenntnisse in der Laborarbeit
* Gute Kenntnisse in MS-Office
* Projektsprache: deutsch/englisch
Start: ASAP
Dauer: 3 - 4 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Wendlingen (70/30)
Aufgaben:
* Spezifikation von Entwicklungsthemen im EWM Umfeld
* Übernahme von Entwicklungen im EWM Umfeld
* Beratung im Entwicklungsumfeld (Schwerpunkt EWM)
* Konzeption von RFUI Oberflächen
* Umsetzung von RFUI Oberflächen
Anforderungen:
* Sehr gute ABAP- , RFUI- und EWM-Kenntnisse
* Mehrjährige EWM Projekterfahrung
* Deutsche Sprachkenntnisse
Start: 17.03.2025 (asap)
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: 3-4 Tage pro Woche (160 PT)
Lokation: Remote & Berlin (90/10)
Entwicklung und Unterstützung einer Plattform für digitale Dienste:
Unser Kunde sucht eine/n erfahrene/n Python-Entwickler (m/w/d), der/die das Team beim Aufbau, der Verbesserung und dem Support unserer internen Plattform für digitale Dienstleistungen unterstützt. Diese Plattform ermöglicht es den Mitgliedern der Group, interne Geschäftsdienste mit niedriger bis mittlerer Verfügbarkeit zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben und fördert so die Agilität und Benutzerfreundlichkeit.
Aufgaben:
* Entwicklung und Verbesserung von Anwendungen unter Verwendung unserer internen Vorlagen
* Pflege und Verbesserung der innerhalb der Plattform verwendeten Python-Pakete
* Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, um die Entwicklung mit Governance-, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen in Einklang zu bringen
* Beratung und Unterstützung von Teammitgliedern mit weniger Erfahrung
* Sicherstellung eines reibungslosen Plattformbetriebs durch Priorisierung von Störungsbehebungen und Standardanfragen
* Förderung der Transparenz und des Innersource-Ansatzes innerhalb der Entwicklergemeinschaft
Projektziel der in Anspruch zu nehmenden Beratung:
Erbringung der notwendigen Dienstleistungen, die zur Unterstützung der Kollegen, die unsere Plattform nutzen, erforderlich sind.
Notwendige Kompetenzen (must-haves):
* 3+ Jahre Erfahrung in der Programmierung mit Python
* 1+ Jahr(e) Erfahrung in der Programmierung mit React / Type Script
* Nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit als Berater / Mentor für andere Entwickler
* Fließend in Englisch (C1), Deutsch (mindestens B1)
Angebotsanforderungen:
* Erfahrung in der Programmierung mit Python
* Arbeit mit FastAPI, Pydantic sowie gängigen modernen Python-Bibliotheken
* Erfahrung im Umgang mit TypeScript / React
* Erfahrung mit Testbibliotheken und -methodiken
* Erfahrung im Umgang mit Kubernetes und Helm Charts (OpenShit Erfahrung ist ein Plus)
* Erfahrung mit der Einrichtung und Pflege von Azure DevOps-Pipelines ist ein Plus
Start: 17.03.2025 (asap)
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: 3-4 Tage pro Woche (160 PT)
Lokation: Remote & Berlin (80/20), jeder zweite Monat für drei Tage in Brüssel
Entwicklung eines Datenmarktplatzes:
Das Cosmos-Team entwickelt einen „Datenmarktplatz", um nahtlose Verbindungen zwischen „Datenproduzenten" und „Datenkonsumenten" zu ermöglichen.
Aufgaben:
* Implementierung von Funktionen, die es Datenproduzenten ermöglichen, ihre Datenprodukte zu registrieren und zu veröffentlichen, um sicherzustellen, dass sie für Datenkonsumenten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar (FAIR) sind
* Entwicklung von Funktionalitäten, die es den Datenkonsumenten ermöglichen, Daten effizient zu suchen, zu durchsuchen und zu navigieren
* Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen (z. B. Präsentation der entwickelten Lösungen vor Softwarearchitekten)
Projektziel der in Anspruch zu nehmenden Beratung:
Verbesserung des „Datenmarktplatzes", um einen effizienten Datenaustausch und eine effiziente Zusammenarbeit zu ermöglichen, was letztlich die Produktivität und Innovation aller Nutzer innerhalb des Ökosystems fördert.
Notwendige Kompetenzen (must-haves)
* 3+ Jahre Erfahrung in der Programmierung mit .Net
* 1+ Jahr(e) Erfahrung in der Programmierung mit Python
* 2+ Jahre Erfahrung mit SQL und / oder NoSQL
* Fließend in Englisch (C1)
Angebotsanforderungen
* Erfahrung im Entwerfen und Implementieren von APIs mit ASP.net Core
* Erfahrung mit Python
* Erfahrung mit Test-Frameworks und -Methodologien
* Erfahrung im Entwurf von Software-Architekturen
* Arbeit mit SQL- und NoSQL-Datenbanken (Graph-Datenbank ist ein Plus)
* Kenntnisse im Datenbereich
* Mindestens B1 Deutsch
Start: März 2025
Dauer: bis Ende 2026
Auslastung: 170 PT / Jahr (circa 4 Tage / Woche)
Lokation: Remote & Frankfurt (50/50)
Projektbeschreibung:
Ziel des Projekts ist die Auslagerung der Vertragsverwaltung von Depotprodukten (z.B. Fondssparplan, VL-Vertrag, Riester-Verträge) aus dem Bank-Depotsystem in eine neue, cloud-basierten Anwendung, das Depotproduktmodul (DPM). Das DPM soll künftig die Kundenverträge zu den Depotprodukten steuern. Dafür gibt es diverse Schnittstellen ins DBD, etwa zur Orderübermittlungen am Stichtag bei Sparplänen, aber auch für DBD-Prozesse, die umgekehrt Auswirkungen auf die Verträge im DPM haben (z.B. Depotlöschung). Während das DPM eine Java-basierte Anwendung ist, ist das DBD als eines der zentralen Anwendungssysteme der Bank ein eigenentwickeltes Hostsystem, das über 5 Mio Investmentfonds verwaltet. Das skizzierte Zusammenspiel zwischen DPM und DBD erfordert verschiedene Anpassungen an diesem Hostsystem.
Aufgaben:
* Weiterentwicklung komplexer Mainframe-Systeme (Cobol, PL/1, Natural)
* Umsetzung der fachlichen Vorgaben in ein technisches Design/DV-Konzept und die Implementierung sowie die Begleitung der fachlichen Tests (Bugfixing, Abstimmung mit fachl. Tester)
* Umsetzung in COBOL auf Basis der vorgegebenen User Stories
* Erstellen von Datenbankanträgen / JCL-Änderungsbeschreibungen und deren Abstimmung mit DBA, techn. Testteam und Betriebsmanagement
* Durchführung von Modultests
* Dokumentation (DV-Konzept, Programmdokumentation, Modultestunterlagen)
Anforderungen:
* Gute bis sehr gute Kenntnisse in COBOL, TSO, ISPF, CICS, XPEDITER
* Kenntnisse in den Programmiersprachen PL/1 und Natural sind von Vorteil
* Bankfachliche Kenntnisse, speziell pAV/KVG/Fondsgeschäft/Depotverwaltung von Vorteil
* Fähigkeit, technische/fachliche Probleme transparent darzustellen und mit dem Fachbereich und anderen IT-Einheiten zu kommunizieren
Start: März 2025
Dauer: 10 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote
Aufgaben:
* Erstellung von innovativen 3D-Konzepten und Designs mit Fokus auf Sprachinteraktion
* Entwicklung von Benutzeroberflächen (UI/UX) für sprachgesteuerte Anwendungen
* Zusammenarbeit mit KI- und Software Entwicklungsteams zur Integration von Sprachsteuerung
Muss-Anforderungen:
* Erfahrung in 3D-Visualisierung und konzeptioneller Gestaltung (z. B. Blender, Maya, Cinema 4D)
* Verständnis von Sprachtechnologien und interaktiven Schnittstellen
* Kreatives Gespür für Design und nutzerzentrierte Interaktionen
* Idealerweise Erfahrung mit AR/VR und smarten Geräten
Start: April 2025
Dauer: 4 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin
Aufgaben:
* Frontendentwicklung für ein Wiki und FAQ-Tool in Drupal
Anforderungen:
* Mehrjährige Erfahrung mit der Twig Template-Engine (Key Skill).
* Erfahrung mit Drupal 9 und 10
* Vertrautheit im Umgang mit jQuery
* Kenntnisse der Naming-Conventions von Twig Templates.
* Erkennen und Untersuchen von Variablen in Twig Templates.
* Erfahrung mit PHP preprocess functions
* Erstellen von Twig-Templates für benutzerdefinierte Module
* Fähigkeit, die benötigten Templates innerhalb der Drupal-Struktur zu finden
* Fähigkeit, ein bestimmtes Template in einem eigenen „Theme" zu überschreiben
* Fähigkeit, ein bestimmtes Twig-Template zu erweitern
* Fähigkeit, neue Templates von Grund auf zu entwickeln
* Fähigkeit, mit den „Theme hook suggestions" zu arbeiten
Nice to have:
* Erfahrung mit der Gestaltung von Drupal-Formularen
* Allgemeine Kenntnisse von Drupal v. 11
* Mehrjährige Erfahrung mit Vanilla JavaScript
* Erfahrung mit Xdebug
* Kenntnisse von XHprof zum Testen der Leistung von Templates