Start: Juni 2025
Dauer: 40 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Glückstadt / Remote
Aufgaben:
* Prüfung und Bewertung der Lieferantenterminpläne hinsichtlich: Strukturkonformität, Qualitätsanforderungen, Detaillierungsgrad, Plausibilität, insbesondere an Schnittstellen zum Rahmenterminplan (RTP)
* Prüfung der Terminpläne von Kabellieferanten, Station EPC GU und Elbe-Kreuzung zusätzlich auf: Vollständigkeit der Meilensteine (inkl. Vertragsmeilensteine), Aggregierte Terminplanzusammenfassungen, Abwicklungsterminplanung, Einhaltung der DCMA-Kriterien
* Integration relevanter Terminplanelemente in den Gesamtterminplan (STP) sowie laufende Aktualisierung
* Eigenverantwortliche Durchführung von Szenarienanalysen und Terminplanbewertungen in Abstimmung mit Projektsteuerung und Projektierung
* Begleitung der Ausschreibungsverfahren der Hauptgewerke aus terminplanerischer Sicht
* Koordination der Schnittstellen zwischen Terminplanung und Fachabteilungen im Ausschreibungsprozess
* Unterstützung bei Fortschrittsmessung (S-Kurven), Monatsreporting und Statusanalysen für Projektmeetings
Anforderungen:
* Mehrjährige Erfahrung in der Terminplanung komplexer Infrastruktur- oder Bauprojekte
* Sicherer Umgang mit Oracle Primavera P6 (off-premise Umgebung, Zugriff via Citrix/RDC)
* Fundierte Kenntnisse in der Projektterminplanung sowie in der Analyse und Plausibilitätsprüfung technischer Terminpläne
* Erfahrung mit Terminplanprüfungen nach DCMA-Kriterien
* Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
* Team- und Kommunikationsfähigkeit zur Abstimmung mit verschiedenen Projektbeteiligten
* Idealerweise Kenntnisse in Großprojekten im Energie-, Infrastruktur- oder Kabeltiefbauumfeld
Start: Anfang Mai 2025
Dauer: 6 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote
Beschreibung:
Die Dienstleistung wird im Rahmen der Initiative zur Verbesserung der HR-Reporting-Funktionen innerhalb des Kunden angefordert. Das Projekt zielt darauf ab, eine digitalisierte und automatisierte HR-Reporting- und Analyselösung zu implementieren, die die strategischen Anforderungen des Unternehmens mit den Technologien von SAP BW und SAP Analytics Cloud erfüllt.
Aufgaben:
* Sammeln und Analysieren der Anforderungen an die HR-Reporting-Lösung von HR-Teams, Controllern und Business Manager
* Berichterstattung über HR-Kennzahlen fungieren und Anleitung zu Best Practices geben
* Beratung interner Kunden, Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Sicherstellung der Übereinstimmung des Projekts mit den Unternehmenszielen
* Beurteilung, Bewertung und Empfehlung von Lösungen, die die Anforderungen vom Kunden an das HR-Reporting erfüllen
* Entwicklung und Verwaltung des Projektplans, um die rechtzeitige Erreichung von Meilensteinen zu gewährleisten
* Zusammenstellung der Projektdokumentation in Übereinstimmung mit den internen Prozessen und Standards vom Kunden
Start: 01.05.2025
Dauer: 11 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Düsseldorf (80/20)
Aufgaben:
* Entwicklung und Konzeption eines Zielbilds für das Cross-Border Cardsprocessing
* Java-Entwicklung einer Container-Anwendung im Transaktionsgeschäft
* Integration der Lösung in die vorhandenen IT-Landschaft
* Ausrichtung der Lösung an dem fachlichen Vorgaben der Bank und an der IT-Strategie
* Erarbeitung technischer (Migrations-)Konzepte
* Testunterstützung in Abstimmung mit dem Fachbereich
* Unterstützung der Übergabe von Java-Applikationen an die Produktionsbetreuung
Anforderungen:
* Fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Java-Anwendungen (Spring, Spring Boot, JPA, Hibernate etc.)
* Erfahrung in der Entwicklung von Web-Anwendungen und Kenntnisse in der Verwendung des Vaadin-Frameworks
* Erfahrung im Umgang mit Build Management Systemen (z. B. Teamcity, Maven)
* Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen für den Containerbetrieb (z.B. Podman)
* Technische Expertise im Einsatz modernster Technologien (z.B. Cloud-Computing)
* Erfahrungen in der Entwicklung von Geschäftsanwendungen im Bankenumfeld
Start: asap
Dauer: 2 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Offenbach (circa 90/10)
Anforderungen:
* Patch Management & Release Management / Rollout Management
* Kenntnisse im Transportwesen allgemein mit dem SAP Solution Manager
* Kenntnisse im SAP Change Reqeuest Management (ChaRM)
* Retrofit / Repack
* Erfahrungen in der projektübergreifenden Koordination und Planung einer vierstelligen Anzahl von Transporten durch die Staging-Umgebungen bis hin zur Produktion
* Fachliche Führungserfahrung im (SAP) Management
* Alle obigen Anforderungen auf S/4HANA
* Projekterfahrung im Banken-Umfeld und Kenntnisse in SAP CML
* Definition und Kontrolle von Regeln zur Entwicklung auf verschiedenen SAP-Umgebungs-Linien
* Organisation & Durchführung von Regelmeetings mit verschiedenen agilen SAP-Entwicklungsteams sowie SAP-Betrieb zur Festlegung der Inhalte gemeinsamer Sprint-Iterationen (Orchestrierung der Entwicklungsaktivitäten der verschiedenen Entwicklungsteams)
* Abstimmung von Deployment-Windows mit SAP-Betrieb, Monitoring der offenen Changes und Transporte
* Abstimmung von Terminen für größere Deployments wie Cutover/Repack sowie Feature- und Servicepacks des Herstellers
* Erkennen und Treiben von Prozessoptimierungen bei Nutzung der Toolchain (SAP Solution Manager)
* Toolunterstützung und ggfs. bedarfsweise vereinzelt Toolschulungen
* Fließende Deutsch- und Englischkennntisse
* Experience-Level: 5-10 Jahre Erfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
* Erfahrungen im Führen / Steuern von Entwicklungsteams, gern auch Betriebsteams
Start: März 2025
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (mind. 1 Woche / Monate, bis zu 50% möglich)
Aufgaben:
1.Einrichtung und Verwaltung von QA-Tools:
* Evaluierung, Auswahl und Implementierung von QA-Tools für Testmanagement, Automatisierung, Leistungstests, Sicherheitstests und CI/CD-Integration
* Pflege und Optimierung der Toolkonfigurationen zur Anpassung an die Programmanforderungen
* Sicherstellung der Kompatibilität der Tools mit der Plattform
2. Prozessentwicklung und -integration:
* Zusammenarbeit mit QA-Architekten, Delivery Managern und Entwicklungsteams zur Integration von QA-Tools in Arbeitsabläue
* Definition von Best Practices und Richtlinien für die Tool-Nutzung und Sicherstellung der Einhaltung durch die Teams
3. Leistungsüberwachung der Tools:
* Überwachen Sie die Leistung der Tools, beheben Sie Probleme und implementieren Sie bei Bedarf Aktualisierungen oder Erweiterungen
* Sicherstellen, dass die Tools sicher, konform und skalierbar sind, um den sich entwickelnden Programmanforderungen gerecht zu werden
4. Schulung und Beratung:
* Schulung und Beratung von QA-Teams in Bezug auf die Verwendung von Tools und Best Practices
* Hauptansprechpartner für werkzeugbezogene Probleme und Erweiterungen
Muss-Anforderungen:
* Nachgewiesene Erfahrung in der Auswahl, Einrichtung und Verwaltung von QA-Tools
* Erfahrung mit Kubernetes, Vertrautheit mit Containerisierungstechnologien (Docker usw.)
* Erfahrung mit dem Aufbau von QA-/Testprozessen unter Verwendung von Tools wie TestRail, JIRA usw.
* Erfahrung mit Testautomatisierungs-Frameworks und Skriptsprachen (z. B. Bash, Python (pytest), usw.)
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten für die Arbeit in funktionsübergreifenden Teams
* Fließende Englischkenntnisse, mind. C1
Soll-Anforderungen:
* Erfahrung als QA-Leiter/Manager
* DevOps-Erfahrung
* Erfahrung mit großen Projekten / Infrastrukturplattformen
* Erfahrung mit Datentechnologien
Start: April 2024
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote
Aufgaben:
* Integration und Konfiguration von elabftw zur Automatisierung des Laborbetriebs
* Entwicklung und Implementierung von Azure Logic Apps zur Steuerung von elabftw über REST-Schnittstellen
* Durchführung von komplexen Berechnungen unter Verwendung von R in Azure Machine Learning Instanzen
* Unterstützung bei der Entwicklung von Frontend-Funktionalitäten in Angular für das UI, falls erforderlich
Muss-Anforderungen:
* Erweiterte Kenntnisse in der Entwicklung von Azure Logic Apps und deren Integration mit REST-APIs, Azure SQL Datenbanken, Azure ML Pipelines
* Kompetenz in der Nutzung von R für Datenanalyse und -verarbeitung in Azure Machine Learning Instanzen
* Erfahrung in der Entwicklung von Frontend-Anwendungen mit Angular und Kenntnisse in der Integration von Backend-Services
* Kenntnisse in der Verwendung von Azure-Diensten für Cloud-basierte Lösungen
Soll-Anforderungen:
* Erfahrung in der Konfiguration und Implementierung von elabftw oder ähnlichen Laborautomatisierungssoftwarelösungen
* Erfahrung in der Entwicklung und Integration von Backend-Services für Angular-Anwendungen
* Erfahrung in der Entwicklung von C#