Software-Entwicklung mit SAP BW4HANA Kenntnissen
100% Auslastung

Start: Mitte April
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote
Projektbeschreibung
Ein Infrastrukturbetreiber steht in der Verantwortung, die Qualität seiner technischen Anlagen nachzuweisen, wobei diese Nachweise bisher papierbasiert dokumentiert wurden. Ein neues IT-System soll die revisionssichere Speicherung der Inspektionsergebnisse ermöglichen und die Papierdokumentation ablösen. Die Inspektionsdaten stammen aus verschiedenen Verfahren, darunter automatisierte Messfahrten und manuelle Prüfungen spezifischer Messpunkte. Eine zentrale IT-Plattform wird zur Unterstützung dieser Prozesse entwickelt, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu verarbeiten und Prognosen zur Instandhaltung zu ermöglichen. Die Benutzeroberfläche wird mit modernen Technologien wie SAP FIORI realisiert und über ein zentrales Launchpad bereitgestellt.
Aufgaben
- Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der Technologie SAP R/3, SAP BW4HANA, JavaScript, ABAP, SQLScript und SAP HANA-native Architektur
- Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung bei der Migration von SAPBW on Hana -> SAP BW4Hana
- Fachliche Unterstützung und Beratung im Architekturkontext
- Erstellung von IT-Konzepte im Projektkontext
Muss-Anforderungen
- 5 Jahre Software-Entwicklung im Bereich Instandhaltung in einem EVU: Im Kontext Frontend-Beratung z.B. mit JavaScript, Backend Entwicklung mit SQLScript und Business Warehouse
- 5 Jahre Software-Entwicklung im Bereich Instandhaltung in einem EVU: Frontend-Entwicklung
- Software-Architekturmanagement im Bereich Instandhaltung: Im Kontext SAP BW on HANA und SAP BW4HANA
Soll-Anforderungen
- Aktuelle und gute Kenntnisse in folgender(n) Themengebieten (n) der SAP-Architektur: z.B. SAP BTP, SAP SAC, SAP DI
- Präsentations-Know-How: Gute Erfahrungen, komplexe Sachverhalte auf Top-Management-Ebene zu präsentiere
- Deutsch in Wort und Schrift - Level mindest. C1 oder äquivalent