Zurück zu allen offenen Projekten

Back- und Frontend Entwicklung

100% Auslastung

Freelancer-Projekte-PLZ7
Start: April 2025
Dauer: 6 Monate
Auslastung: Teilzeit (32h)
Lokation: Karlsruhe & Remote (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben

  • Sie erarbeiten und entwickeln Konzepte zur Umsetzung aktueller Anforderungen an Bestandssystemen im Back- und Frontend.

  • Sie planen Software-Architekturen in einer bestehenden, stetig wachsenden Systemlandschaft mit Hilfe versch. Notationen wie BPMN oder UML.

  • Sie erweitern unsere Workflow-Management- und CRM-Systeme und deren Schnittstellen.

  • Sie nehmen an allen Aktivitäten des Softwareentwicklungszyklus teil - vom Datenbankmodell bis hin zum Deployment.

  • Sie identifizieren Optimierungspotentiale bei Qualität, Performance und Wartbarkeit und setzen diese im Team um.

  • Sie führen Code Reviews der im Team programmierten Software zur Sicherung der Qualität durch.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung.

  • Die Einarbeitung in neue Software-Systeme und Systemlandschaften fällt Ihnen leicht.

  • Eine effektive Arbeitsweise und ein hoher Qualitätsanspruch an Arbeitsergebnisse sind für Sie kein Widerspruch.

  • Die Dokumentation Ihrer Arbeit und Konzeptionen ist Ihnen genauso wichtig, wie eine fehlerfreie und saubere Umsetzung.

  • Sie besitzen weitreichende Erfahrungen in der Entwicklung performanter Datenbank-Anwendungen im .Net Umfeld

  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen C# und SQL

  • Sie können mehrjährige praktische Erfahrungen im Umgang mit ASP.NET, SOAP/WCF, Restful APIs, JavaScript, Angular und CSS vorweisen und verfügen idealerweise über Erfahrungen im Umgang mit Bootstraps und MVC

  • Der Umgang mit großen Datenmengen bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten.

  • Idealerweise kennen Sie Methoden zur Performance-Optimierung.

  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse


JobNr: 19176

Ansprechpartner: Markus Sosgornik
E-Mail: Experten@soorce.de
Zurück zu allen offenen Projekten