Technisch Verantwortlicher Active Directory (m/w/d)

Freiberuflich in: Den Helder & Remote

Dauer: 12 Monate

100% Auslastung

Schlagwörter:

Freelancer-Projekte-PLZ1

Start: asap nach erfolgreicher Sicherheitsüberprüfung (ca. 2 Monate)

Dauer: 12 Monate +
Auslastung: 36-40 Stunden pro Woche
Lokation während der Einarbeitung: Für etwa 1 Monat wird eine Anwesenheit von 3-4 Tagen pro Woche in Den Helder erwartet
Lokation nach der Einarbeitung: Den Helder & Remote, je nach Erfordernis

Aufgabenbereich - Zugangskarte PKI und kontaktlose Anwendungen:
Die Abteilung Datacenter ist Teil einer Kundenabteilung. Die Hauptaufgabe dieser Abteilung besteht darin, die Infrastruktur des Kunden zu betreiben und darauf basierende IT-Services bereitzustellen, um die Anforderungen und Wünsche des Kunden effizient und effektiv zu erfüllen.

Aufgaben:

* Entwicklung der technischen Rahmenbedingungen für die Einrichtung und Wartung des Systems, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit anderen Bausteinen und Anbietern

* Beratung, Unterstützung und Berichterstattung zu den technischen Aspekten des Systems

* Erstellung technischer Auswirkungsanalysen

* Entwicklung von Systembausteinen und/oder Komponenten auf Basis eines allgemeinen oder spezifischen Designs innerhalb der bestehenden IT-Architekturen und -Infrastrukturen

* Coaching der Senior-Designer

* Koordination der Arbeiten der (Senior) Designer innerhalb der Produktionscluster
* Leitung technischer Änderungen innerhalb der Produktionscluster

Muss-Anforderungen (Must-Haves):

* Erfahrung in der Nutzung spezifischen Fachwissens, um relevante IT-Technologien und -Spezifikationen zu definieren, die bei der Entwicklung mehrerer IT-Projekte, Anwendungen oder Infrastrukturverbesserungen eingesetzt werden können

* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master, HBO oder WO)

* Nachgewiesene Kenntnisse in den Bereichen Security und Compliance, um Sicherheitspraktiken und Compliance-Anforderungen in der On-Premise-Cloud anzuwenden (Dazu gehören Themen wie Netzwerksegmentierung, Access Control Lists (ACLs) und die Minderung von Schwachstellen in virtuellen Infrastrukturen)

* Mindestens 3 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung als Designer oder IT-Architekt

* Mindestens 1 Jahr nachgewiesene Berufserfahrung als Berater oder Manager
* Mindestens 2 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im Sicherheitsbereich

Wünschenswerte Zusatzqualifikationen (Nice-to-Haves):

* Kenntnisse in SIEM, Microsoft-Architektur (insbesondere Active Directory), Linux, Netzwerken, Netzwerkverbindungen sowie Cloud-Technologien wie Containerization und Kubernetes

* Vertrautheit mit Konzepten wie DevOps und CI/CD
* Die Fähigkeit, zur Verbesserung des automatisierten Infrastrukturmanagements beizutragen


JobNr: 18736

Ansprechpartner: Fatih Topcu
E-Mail: Experten@Soorce.de
« Zurück zu allen offenen Projekten