Datenmodellierung (SQL) in der Industrieversicherung
FA in: Remote & Hannover
Dauer: 9 Monate
100% Auslastung

Start: Anfang März 2025
Dauer: 9 Monate +
Auslastung: Voll- oder Teilzeit
Lokation: Remote & Hannover (70/30)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Beschreibung:
* Unser Kunde sucht Unterstützung beim weiteren Rollout eines neuen Referenz- und Stammdatenmanagements sowie bei der Modellierung eines fachlichen Datenmodells
Aufgaben:
* Unterstützung Fachdatenmodellierung
* Anforderungsanalyse und Datenerfassung
* Verständnis der Geschäftsprozesse und -anforderungen, die das Datenmodell unterstützen soll, sowie die Identifizierung und Dokumentation aller relevanten Datenobjekte und deren Eigenschaften
* Datenorganisation und -konsolidierung
* Festlegung der Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen den Datenobjekten sowie die Definition von Entitäten und Attributen, sowie das Zusammenführen und Vereinheitlichen von ähnlichen oder redundanten Datenobjekten
* Validierung & Überprüfung der Vollständigkeit und Konsistenz des Datenmodells anhand der definierten Anforderungen
* Mapping & Zuordnen der Datenobjekte zum physischen Datenmodell, z.B. Tabellen und Spalten in einer Datenbank - Dokumentation: Erstellung einer detaillierten Beschreibung des Fachdatenmodells, um seine Struktur und Semantik zu dokumentieren
* Kommunikation: Die Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um sicherzustellen, dass das Fachdatenmodell ihren Anforderungen entspricht
* Operative Unterstützung beim Aufbau des Masterdatenmanagements (inkl. Ablösung einer entsprechenden Legacy-Anwendung): Bestandsaufnahme: Erfassen und analysieren der vorhandenen Datenlandschaft, Identifizierung der relevanten Datenobjekte und ihrer Beziehungen
* Datenbereinigung: Überprüfen und Bereinigen der vorhandenen Daten, um sicherzustellen, dass sie korrekt, konsistent und vollständig sind - Datenmodellierung: Entwerfen von Datenmodellen (Business Terms Modell und Logical Data Model), die die Struktur und Beziehungen der Masterdaten abbilden
* Datenintegration: Zusammenführen von Masterdaten aus bestehenden Quellen und Systemen, um ein einheitliches und konsistentes Datenbild zu schaffen. Insbesondere Ablösung des heutigen Legacy-Masterdatenmanagements steht dabei im Fokus
* Dokumentation der Struktur und Eigenschaften der modellierten Masterdaten
* Festlegen von Prozessen und Verantwortlichkeiten für die regelmäßige Pflege und Aktualisierung der Masterdaten, um sicherzustellen, dass sie stets aktuell und korrekt sind
* Kommunikation: Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um sicherzustellen, dass die Masterdaten ihren Anforderungen entsprechen
* Schulung der beteiligten Mitarbeiter
Anforderungen:
* Erfahrungen in Datenmodellierung, Datenbankdesign, einschließlich Entitäts-Beziehungs-Diagrammen (ER-Modellierung) oder anderen Modellierungstechniken
* Fähigkeit, Daten zu analysieren, zu interpretieren und Erkenntnisse daraus zu ziehen. Vertrautheit mit Datenanalyse-Tools und -Methoden
* Gute SQL-Kenntnisse
* Sicherer Umgang in der Kommunikation mit Stakeholdern und gutes Kundenverständnis
* Verständnis der Geschäftsprozesse und -anforderungen von internationalen Industrieversicherern, für die das Fachdatenmodell erstellt werden soll
* Erfahrungen in ähnlichen Projekten oder Branchen (inkl. Nachweise)