Cloud Native Application Development
Freiberuflich in: Remote & Berlin
Dauer: 3 Monate
100% Auslastung

Start: ASAP
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (mind. 1 Woche am Stück pro Monat, bis zu 50% möglich)
Projektbeschreibung:
Das EDP-Team baut eine interne Plattform für Software-Produktentwickler der Elia-Gruppe auf, um die Entwicklung und Bereitstellung von Softwareprodukten zu beschleunigen, um die großen Herausforderungen im Energiesektor zu bewältigen.
Die EDP-Plattform ist eine serviceorientierte, Cloud-native Plattform, um Anwendungs-Teams Self-Service-Fähigkeiten für die Entwicklung, die Ausführung und den Betrieb ihrer Software-Produkte zu bieten. Die EDP-Plattform bietet Dienste für Anwendungsinfrastruktur, Daten, Service Lifecycle Management, Anwendungsentwicklung und -bereitstellung sowie Dienste für den Betrieb ihrer Softwareprodukte. Die EDP Platform wird als hybride Cloud bereitgestellt, die sowohl eine private Cloud als auch ausgewählte öffentliche Clouds umfasst.
Aufgaben:
* Entwicklung von Cloud Native Anwendungen mit dem Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung
* Der Fokus innerhalb des Projekts liegt auf der Entwicklung eines performanten, skalierbaren, zuverlässigen (Acid-ähnlichen) und Cloud Native Datenverarbeitungsansatzes, der in der Lage ist, Massendaten innerhalb definierter Verarbeitungszeiten zu verarbeiten
* Unterstützung bei der Migration bestehender Anwendungen von Openshift zu EDP Kubernetes Umgebungen
* Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen auf Kubernetes-Clustern mithilfe von Helm Charts und einem GitOps-Workflow
* Implementierung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines mit CI/CD-Tools. Förderung von DevOps-Best-Practices, einschließlich GitOps, Infrastruktur als Code und automatisierte Tests
* Kollaboration: Arbeiten Sie eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um Module der Smart Energy Platform zu entwickeln, zu migrieren und in Betrieb zu nehmen
* Führen Sie eine klare und umfassende Dokumentation mit Confluence und verwalten Sie Projektaufgaben und Arbeitsabläufe mit Jira/ Azure DevOps
Muss-Anforderungen:
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Entwickler von Cloud Native-Anwendungen
* Erfahrung mit der Umstellung einer bestehenden monolithischen Architektur auf eine Cloud Native-Architektur auf Basis von Microservices
* Ausgeprägtes Verständnis von Cloud Native-Architekturen (lose gekoppelte Dienste, Container, horizontale Skalierbarkeit, Muster für die Ausfallsicherheit von Anwendungen)
* Beherrschung der Programmierung in Java (Versionen 11, 17, 21); Spring Boot, Quarkus; Testpyramide
* Instrumentierung für Beobachtbarkeit: Erfahrung mit der Instrumentierung der Codebasis für Telemetriedaten (Protokolle, Metriken, Traces) mit Frameworks wie OpenTelemetry
* CI/CD: Große Erfahrung in der Entwicklung von CI/CD-Pipelines für Anwendungen für automatisierte Build-Test-Deploy-Workflows. Erfahrung in der Bereitstellung von Non-Breaking und Änderungen für Anwendungen
* Daten: Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen mit Datendiensten wie relationalen und NoSQL-Datenbanken, Kafka und anderen Message Brokern. Fähigkeit, Änderungen an Datenbanken ohne Unterbrechung durchzuführen
* Gute Kenntnisse des folgenden Tech Stack: Liquibase, Flyway, Grafana, Prometheus, Prometheus Pushgateway, InfluxDB, Alertmanager, Confluence, Jira
* Beherrschung des folgenden Tech Stack: Docker, JIB, Kubernetes, Helm, OpenShift, Azure DevOps, GitHub Actions, GitOps, Gitlab, Bash, Shell Scripting, Linux
* Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden und -werkzeugen (z. B. Scrum, SAFE, JIRA, Confluence)
* Fließende Englischkenntnisse (mind. C1)
* Ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse, um einem internationalen Team Ihren Standpunkt prägnant zu vermitteln
Soll-Anforderungen:
* Einschlägige Zertifizierungen in Cloud und Cloud Native Technologien
* Fließendes Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2)