Prozessmanagement – Systemdienstleistungen in der Energiewirtschaft
FA in: Pulheim & Remote
Dauer: 9 Monate
100% Auslastung

Start: März / 2025
Dauer: 9 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Pulheim & Remote
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Beschreibung:
Die zentrale Aufgabe der Systemführung ist der sichere Betrieb des europäischen Stromnetzes durch den kontinuierlichen Einsatz von Systemdienstleistungen. Diese gewährleisten, dass Stromerzeugung und -verbrauch im Gleichgewicht bleiben und die Versorgungssicherheit sichergestellt ist. Der Fokus liegt auf der technischen und wirtschaftlichen Abwicklung von Systemdienstleistungen sowie der Optimierung bestehender Prozesse und IT-Tools.
Aufgaben:
* Abwicklung von Systemdienstleistungen im Bereich der Systemführung
* Durchführung operativer Nachbereitungsprozesse mit IT-Tools
* Erstellung von Analysen und Datenmeldungen zu Kosten von Systemdienstleistungen
* Weiterentwicklung und Optimierung bestehender IT-Tools
* Gestaltung von Prozessen zur Integration und finanziellen Abwicklung von Systemdienstleistungen
Anforderungen:
*
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
* Analytische Fähigkeiten zur Erfassung komplexer Zusammenhänge und Prozessoptimierung
* Interesse an energiewirtschaftlichen Prozessen im Bereich Systemdienstleistungen (Redispatch, Einspeisemanagement, Netzreserve, Ausgleichsenergiepreis)
* Sehr gute Englischkenntnisse
* Erfahrung mit energiewirtschaftlichen Nachbereitungsprozessen
* Kenntnisse in der Automatisierung und Optimierung von Vergütungsprozessen
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern (z. B. BNetzA, ACER)