Auslagerungsmanagement / Drittparteienrisikomanagement für Transformation Workplaceinfrastruktur von On-Premises in die Cloud
Freiberuflich in: Remote & Frankfurt am Main
Dauer: 8.5 Monate
0% Auslastung
![Freelancer-Projekte-PLZ6 Freelancer-Projekte-PLZ6](https://www.soorce.de/wp-content/uploads/JobGrid420x140.007.jpg)
Start: 17.02.2025
Dauer: 8,5 Monate
Auslastung: 50 PT gesamt ( circa 1 -2 Tage / Woche)
Lokation: Remote & Frankfurt am Main (1 Tag vor Ort)
Projektbeschreibung:
Im Rahmen des Projektes "BK goes Cloud" soll die bestehende Workplaceinfrastruktur von einem On-Premises-Betrieb überwiegend in die Cloud transformiert werden. Diese Transformation führt zu einer signifikanten Veränderung der Sourcingstruktur. Die neue Struktur muss im Auslagerungsprozess bzw. im Drittparteienrisikomanagement des Kunden abgebildet werden, um die notwendige Vertragsverlängerung mit dem bestehenden Provider zu ermöglichen.
Aufgaben:
* Anpassung der Risikoanalyse der Hauptauslagerung als auch die Risikoanalysen der Subdienstleister
* Beschaffung der relevanten Informationen beim Provider
* Operative Pflege der Daten (toolgestützt)
* Abstimmung mit 2nd Line Einheiten
* Vorbereitung des Vorstandsbeschlusses zur Unterzeichnung des Vertrags
* Vorbereitung der Meldung an die EZB
* Überwachung und Unterstützung der Erfüllung aller regulatorischer Anforderungen aus den entsprechenden Vorgaben (extern und intern, z.B. Koordination der Erstellung eines abgestimmten Exitkonzepts)
Anforderungen:
* Idealerweise über 5 Jahre Erfahrung im Outsourcing, Risikobewertung/ -management, BCM/Notfallmanagement, Auslagerungsmanagement und Regulatorik
* Umfangreiche Praxiserfahrung im Einsatz von MS Word, Excel und Powerpoint
* Praxiskenntnisse in Bezug auf MS365 Cloud-Infrastruktur
* Umfangreiche Praxiserfahrung im Auslagerungsmanagement / Drittparteienrisikomanagement für IT-Sachverhalte im Cloud- und OnPrem-Kontext aus 1st Line Sicht
* Erfahrung in der Identifikation und Evaluation von Verlagerungsketten und deren Relevanz
* Erfahrung in der Informationsbeschaffung in Zusammenarbeit mit den Providern
* Erfahrung in der Erarbeitung und Bewertung von Exitkonzepten
* Erfahrung in der Abstimmung mit 2nd und ggf. 3rd Line of Defense Einheiten