Data Science Retail Media (Statistik/Machine Learning)
100% Auslastung

Start: März 2025
Dauer: 7 Monate +
Auslastung: Vollzeit oder Teilzeit (Minimum 80%)
Lokation: Remote & einzelne Tage in Köln
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben
- Ganzheitliche Begleitung des Aufbaus einer Retail Media Plattform anhand von Data Science
- Analyse und Auswertung der unternehmensweiten Datenbestände (wie Transaktions-, Stamm- und Eventdaten aus stationären und digitalen Quellen) mittels Advanced Analytics Methoden
- Weiterentwicklung der Segmentierungen, (Propensity-Score)-Modelling im Retail-Media-Marketing zwecks effizienter Steuerung der Retail Media Displays und der optimalen Kundenansprache
- Effektmessung der ausgespielten Retail Media-Werbemittel
- Weiterentwicklung von Methoden u.a. in den Bereichen Testing, Matching-Verfahren, Power-Analysen
Anforderungen
-
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, Statistik, Informatik oder eines anderen Fachs mit einem statistisch-methodischen Schwerpunkt
-
Sehr gute Erfahrung in den Bereichen Machine Learning, Statistik & Audience Modeling (Kontext Digitales Marketing)
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Science, idealerweise im Handel oder der Konsumgüterindustrie - als Senior Data Scientist setzen wir mehrjährige praktische Erfahrung voraus
-
Sehr gute Erfahrung im Stakeholdermanagement
-
Erfahrung im Extrahieren von Insights aus Daten und der Ableitung umsetzungsorientierter Empfehlungen
-
Solide Kenntnisse in der Anwendung klassischer, statistischer Verfahren und der Interpretation ihrer Ergebnisse setzen wir voraus. Erfahrung mit Machine-learning wäre ideal.
-
Sehr gute Kenntnisse in der flexiblen Analyse großer Datenbestände und sichere Anwendung von SQL/Big Query und Python (pandas, plotly/dash, sklearn, streamlit), Gute Kenntnisse weiterer (Analyse)-Tools sind ein Plus (z.B. Snowflake, R (tidyverse), KNIME, Git).
-
Erste Erfahrungen in der Erschließung digitaler Datenquellen, wie z.B. App/Web Tracking Solutions (z.B. Adobe Analytics), DMPs, AdServer, Search Networks, Social Networks, Affiliate Networks, etc sind von Vorteil.
-
Hohe Analysekompetenz und Problemlösungsfähigkeit