Python-Entwicklung Output-Systeme im (Lebens)Versicherungsumfeld
FA in: Remote
Dauer: 9 Monate
100% Auslastung
Start: April 2025
Dauer: 9 Monate +
Lokation: Remote (einzelne Termine in München)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Entwicklung von Python Microservices für eine Drucksteuerungskomponente im Bereich Leben (Anbindung Bestandssystem an ein Output-System)
* KnowHow-Transfer auf das Entwicklungs-Team
* Abstimmung mit der IT-Architektur zu Vorgaben und Optimierungen
* Entwickeln von Softwarekomponenten
* Einrichtung und Konfiguration von etwaigen Entwicklungsumgebungen
* Teilnahme an regelmäßigen Terminen mit PL und TPL
Anforderungen:
* Studium oder Ausbildung mit informationstechnischem Schwerpunkt
* Langjährige Berufserfahrung und praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python (mind. 3 - 5 Jahre)
* Erfahrung mit den Python Frameworks FastAPI und Pydantic
* Erfahrung mit den Entwicklungs-Werkzeugen BitBucket / GitBucket, Docker, Kubernetes (OpenShift) sowie mit CI/CD-Tools wie bspw. BitBucket Pipelines, Jenkins
* Agiles Mindset
* Idealerweise Programmiererfahrung im Kontext der Anbindung von Bestands- und Output-Systemen
* Idealerweise Branchenerfahrung im LV-Umfeld